Nawi-Tag
Am 11. Dezember 2024 fand am Coppi-Gymnasium der alljährliche Nawi-Tag statt.
Die Veranstaltung bot Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II die Möglichkeit, sich intensiv mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, außerschulische Lernorte kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Der Nawi-Tag umfasste eine Vielzahl von Workshops, Experimenten und Führungen, die von Lehrkräften begleitet sowie von externen Expert*innen geleitet wurden. Die Teilnehmenden konnten in verschiedenen Stationen experimentieren, forschen und entdecken, was das Interesse an Naturwissenschaften förderte. Themen wie Biologie, Chemie und Physik standen im Mittelpunkt und wurden durch interaktive Elemente lebendig gestaltet.
Die Aktivitäten des Nawi-Tags waren unter anderem Workshops im Zoologischen Garten, im Naturkundemuseum sowie im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ), viele verschiedene biologische und chemischen Experimente im Gläsernen Labor und Führungen sowie Workshops in den Rolls Royce-Werken und im DESY-Forschungszentrum.
Besonders hervorzuheben ist die große Begeisterung der Schülerinnen und Schüler, die aktiv an den Experimenten teilnahmen und ihre Ergebnisse präsentierten. Der Nawi-Tag förderte nicht nur das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, sondern auch Teamarbeit und kreatives Denken. Vielen Dank auch an alle betreuenden Lehrkräfte.
Ein großer Dank geht auch an den Förderverein der Schule, mit dessen Unterstützung der Nawi-Tag überhaupt erst möglich gemacht hat.
Fachleitung Naturwissenschaften
Dr. Jaana Stiller