Skip links
Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium

Schulsozialarbeit

Alle Informationen zur

Schulsozialarbeit

Seit September 2019 verfügt unsere Schule über einen schulsozialpädagogischen Bereich, welchen wir in Kooperation mit dem Träger gss Schulpartner GmbH aufgebaut haben.

Hier stellen unsere drei Schulsozialarbeiter:innen sich vor:

Liebe Schüler*innen, geschätzte Eltern und Lehrkräfte,

Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Lebensraum! Als Schulsozialarbeit des Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasiums stehen wir Schüler*innen, aber auch Eltern und Lehrkräften beratend und unterstützend zur Seite – sei es bei persönlichen Sorgen, schulischen Problemen oder Konflikten im Miteinander. Neben der individuellen Begleitung führen wir auch klassenbezogene sowie präventive Projekte durch und wirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der schulischen Angebote mit. Seit September 2024 sind wir als Team der Schulsozialarbeit fester Bestandteil des Ganztages am Coppi-Gymnasium und bauen diesen auf. Dabei versuchen wir interessante AG-Angebote und mit dem Schülerclub auch einen offenen Raum für die Schüler*innen zu schaffen.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und darauf, gemeinsam mit Euch/Ihnen den Lebensraum Schule zu gestalten.

Bei Fragen, schulischen/persönlichen Anliegen oder Projektwünschen stehen wir Euch/Ihnen gern zur Verfügung!

Euer Team der Schulsozialarbeit
Victoria Malharro, Miriam Leyli-Senst und Dorothea Cetinköprülü

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bitte folgende E-Mail-Adresse benutzen! schulsozialarbeit@coppi-gym.de

Schüler:innen

Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten in persönlichen, familiären, schulischen Krisen, bei Sucht und Ängsten
Unterstützung und Klärung von Konflikten oder bei Mobbing
Schutz bei Kindeswohlgefährdung
Durchführung von Projekten
Mediation bei Konflikten

Eltern / sorgeberechtigte Personen

Beratung in Erziehungsfragen
Hilfestellung bei familiären Krisen
Teilnahme an Eltern-Lehrer-Gesprächen
Konflikt- und Krisenintervention
Vermittlung von Anlaufstellen und Ämtern
Schutz und Beratung bei Kindeswohlgefährdung

Lehrkräfte

Beratung und Unterstützung bei Konflikten in der Klassen
Unterstützung beim Klassenrat
Schutz und Beratung bei Kindeswohlgefährdung
Beratung bei Schuldistanz
Kollegiale Beratung und Mediation
Themenspezifische Projektdurchführungen
Home
Account
Cart
Search